ES&P. Egelhof, Schaufler & Partner
Die erste Wahl für Mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen
Als multidisziplinäre Steuerberatungsgesellschaft begleiten wir sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen erfolgreich bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit entwickeln wir optimale steuerliche Gestaltungskonzepte. Geben konkrete Handlungsempfehlungen. Immer individuell entwickelt und der jeweiligen Herausforderung entsprechend. Jahrzehntelange Erfahrung, ständig aktualisiertes Fachwissen und die Motivation, für Sie als Mandanten zu kämpfen, machen ES&P zu einem Partner, auf den Sie zählen können.
Aus der im Jahr 1986 gegründeten Sozietät entwickelte sich im Laufe der Zeit eine in der Region sowohl in der Wirtschaft als auch in der Verwaltung gleichermaßen angesehene Steuerberatungsgesellschaft. An den zwei Standorten in Loßburg und Alpirsbach betreut heute ein engagierter und qualifizierter Mitarbeiterstamm von über 18 Personen die Mandanten.

Die ES&P Steuerberatung
steht als zuverlässiger und vertrauensvoller Partner an Ihrer Seite, wenn es darum geht, das komplexe deutsche Steuerrecht samt laufenden Änderungen und Neuerungen für Sie optimal umzusetzen.
Mit ständig aktualisiertem Fachwissen und der nötigen Erfahrung stecken wir gemeinsam konkrete Ziele ab, erörtern Rahmenbedingungen und entwickeln effiziente Lösungen. Immer individuell auf Sie und Ihr Unternehmen ausgerichtet.
Wir schauen dabei bereits heute in die Zukunft und geben dann konkrete unternehmerische Handlungsempfehlungen. Wir begleiten Sie und Ihr Unternehmen, damit Sie bestens gerüstet sind für die bestehenden aber auch neuen Herausforderungen.
Der richtig erstellte und aussagekräftige Jahresabschluss stellt nicht nur die Grundlage für die spätere Steuerfestsetzung dar, sondern bietet weit mehr: Als Controllinginstrument liefert er wertvolle Informationen über Ihr Unternehmen. Und hilft Ihnen somit, die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen, Kredite leichter zu beschaffen und Betriebsprüfungen unter Umständen zu vermeiden.
Ob Handelsbilanz oder Steuerbilanz – wir bilanzieren Ihr Unternehmen. Gerne stehen wir Ihnen bei Plausibilitätsbeurteilungen und der kostengünstigen Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer zur Seite.
Erstellung von Gewinnermittlungen (Einnahmeüberschussrechnungen) |
Erstellung steuerrechtlicher Jahresabschlüsse |
Erstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse |
Erstellung des Anhangs zum Jahresabschluss für Kapitalgesellschaften |
Jahresabschlussbesprechungen |
Präsentation des Jahresabschlusses bei Banken, Gesellschaftern, Investoren |
Die Finanzbuchhaltung als eines der wichtigsten Instrumente für die Unternehmensführung muss vor allem eines: angepasst sein an die Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens. Und somit individuell in Aussagekraft, Terminierung und Erstellungsprozess. ES&P definiert im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen den Erstellungsprozess und den Umfang der Zusammenarbeit. Und hält alle entscheidungsrelevanten Informationen jederzeit bereit.
Erstellung Ihrer Finanzbuchhaltung |
Regelung des Zahlungsverkehrs |
Übermittlung aller erforderlichen Meldungen |
Kontrolle der Ein- und Ausgangsrechnungen auf deren Ordnungsmäßigkeit |
Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen |
Erstellung aussagekräftiger Auswertungen |
Offene-Posten-Buchhaltung |
Erstellung der Anlagenbuchhaltung |
Neueinrichtung Ihrer Finanzbuchhaltung |
Personal als eines der wichtigsten Bereiche der meisten Unternehmen erfordert heute weit mehr als lediglich die Erfassung von Mitarbeiterdaten für Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Es geht immer mehr um Themen wie Entgeltumwandlung, Kfz-Gestellung, Dienstvertragsgestaltung und Mitarbeiterbeteiligungssysteme. ES&P erstellt jeden Monat eine Vielzahl von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Arbeitgeber unterschiedlicher Größe. Immer pünktlich und korrekt. Und erbringt in diesem Zusammenhang gleichzeitig vielfältige Beratungsleistungen: sowohl bei der Kalkulation von Personalkosten, der steueroptimierten Altersversorgung, der Gestaltung der Mitarbeit von Familienmitgliedern, grenzüberschreitendem Personaleinsatz und Abfindungsregelungen.
Ordnungsgemäße Erstellung Ihrer Lohnabrechnungen und Gehaltsabrechnungen |
Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen |
Übernahme der Stammdatenpflege |
Regelung Ihres Zahlungsverkehrs |
Übermittlung der gesetzlichen Meldungen |
Übernahme von Auswertungen |
Beratung zu Lohnsteuerfragen und Sozialversicherungsprüfungen |
Oftmals stellen Erbschaft- und Schenkungsteuer eine Belastung für die Nachfolge dar. Übertragene Immobilien müssen z.B. veräußert werden, ein Unternehmen kann aufgrund der anfallenden Steuerlast nicht weitergeführt werden. Dabei stehen insbesondere auch nach der Reform von Erbschaft- und Schenkungsteuer Instrumente zur Verfügung, die den Anfall dieser Steuer vermeiden helfen. ES&P betreut Sie gerne bei der rechtlichen und steuerlichen Gestaltung Ihrer Nachfolge. Sowohl bei Erbschaften als auch lebzeitigen Schenkungen. Gleichzeitig stehen wir auch Erben hinsichtlich steuerlicher "Korrekturmöglichkeiten", wie z.B. Ausschlagung oder Pflichtteilsansprüche beratend zur Seite und erledigen fällige Erbschaftsteuererklärungen.
Steueroptimierte Gestaltung von Erbfällen und lebzeitigen Vermögensübertragungen |
Erstellung von Erbschaftsteuererklärungen und Schenkungsteuererklärungen |
Steuervermeidungsmaßnahmen im Erbfall (Ausschlagung, Pflichtteilsgeltendmachung etc.) |
Steuerliche Bewertung von Immobilien- und Betriebsvermögen |
Vertretung bei Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt |
ES&P darf sich „Landwirtschaftliche Buchstelle“ nennen. Diese gesetzlich geschützte Bezeichnung, von der Steuerberaterkammer verliehen, bescheinigt uns besondere Sachkunde auf dem Gebiet der Dienstleistung in Steuersachen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Auch auf diesem Gebiet beraten wir nachgewiesenermaßen mit besonderer Kompetenz.
Die Testamentsvollstreckung stellt sicher, dass den Verfügungen eines Verstorbenen Genüge geleistet wird, sie schützt überforderte Erben, regelt die nötigen Formalitäten und vereinfacht die Nachlassabwicklung. Sie ist immer dann zu empfehlen, wenn es minderjährige Erben gibt, die Unternehmensnachfolge gesichert, Auseinandersetzungen beim Vorhandensein mehrerer Erben vermieden werden sollen oder aber als Schutz vor Gläubigern. ES&P kann schon im Vorfeld die Testamentsvollstreckung vorbereiten und bei der Gestaltung des Testaments mitwirken. Da ES&P als Ihr persönlicher steuerlicher Berater volle Einsicht in Ihre Finanzen und gleichzeitig die nötige steuerrechtliche Sachkunde besitzt, haben wir einen entscheidenden Vorteil gegenüber Rechtsanwälten oder Notaren, wenn es um die Gestaltung des Testaments und seiner Vollstreckung geht.
Analyse des Vermögens und Beratung |
Ernennung des Testamentsvollstreckers im Testament |
In Kraft treten des Testamentsvollstreckers bei Tod des Erblassers |
Sicherung des Nachlasses |
Erstellung eines Nachlassverzeichnisses |
Verwaltung und Verteilung des Nachlasses |
Auskunft und Rechenschaft gegenüber Erben |
Erhalt und Mehrung des anvertrauten Vermögens |

Die ES&P Unternehmensberatung
begleitet seine Mandanten als zuverlässiger und vorausschauender Partner durch den unternehmerischen Alltag. Neben der klassischen Steuerberatung unterstützen wir Unternehmen vor allem auch in Zeiten, die eine besondere Herausforderung darstellen. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. Mit Analysen und individuellen Konzepten.
So finden wir auch in speziellen Beratungsfeldern gemeinsam die optimale Lösung. Immer mit konkreten umsetzbaren Empfehlungen. Und der nötigen Unterstützung bei der Umsetzung. Egal, ob es um Finanzierungskonzepte, Sanierung, Unternehmensnachfolge oder aber Existenzgründung geht.
Im deutschen Gesellschaftsrecht ist eine Vielzahl von Rechtsformen verankert, die Unternehmen zur Verfügung stehen. Um die jeweils passende Form für das eigene Unternehmen zu finden, sind diverse Entscheidungen zu treffen:
Welche Rechtsform führt zu der niedrigsten Steuerbelastung? |
Ist eine Haftungsbeschränkung gewünscht? |
Ist eine saubere Trennung von Privat- und Unternehmensvermögen gewährleistet? |
Wie lässt sich die gewünschte Entscheidungskompetenz im Unternehmen darstellen? |
Welche Regelungen sollen bei Ausscheiden von Gesellschaftern und im Erbfall getroffen werden? |
Sollen fremde Kapitalgeber mit aufgenommen werden? |
Wie viel formalen Aufwand ist der Unternehmer bereit zu betreiben? |
Für all diese Fragen haben Sie mit ES&P einen Partner, der sich hier auskennt. Der alle gängigen Rechtsformen betreut. Und Sie kompetent berät. Mit der Sicherheit jahrelanger Erfahrung. Sei es bei Aktiengesellschaften, Stiftungen oder Sonderformen wie der GmbH & Still. Ist die Entscheidung für die jeweilige Rechtsform dann getroffen, erstellen wir gemeinsam mit einem Rechtsanwalt die notwendigen Gesellschaftsverträge und melden die Gesellschaft beim Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern an.
Auch bei Grundsatzentscheidungen wie dem Verkauf des eigenen Unternehmens, Erwerb eines neuen oder aber der Investition in neue Märkte lässt Sie ES&P nicht alleine. Wir analysieren Chancen und Risiken, zeigen die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Vorhabens auf und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Im Rahmen einer Tax Due Diligence analysieren wir die jeweiligen steuerlichen Risikofaktoren und Optimierungsspielräume, beraten Sie individuell. Immer Ihren spezifischen Anforderungen entsprechend.
Betriebliche Investitionen erfordern beste Planung. Sowohl in Hinsicht einer steuergünstigen Gestaltung als auch mit Blick auf die Liquidität des eigenen Unternehmens. Wir beraten Sie hierbei individuell und entwickeln strategisch die optimale Vorgehensweise. Immer gestützt auf Kompetenz und langjährige Erfahrung. Und das besonders im Umgang mit Geldgebern und Banken.
Erstellung von Finanzierungskonzepten |
Unabhängige Konditionsvergleiche von Darlehen |
Beratung über steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Optimierung der Darlehensstruktur |
Erstellung von Vermögens- und Schuldenaufstellungen |
Kauf/Leasing Vergleichsrechnungen |
Vorbereitung und Begleitung zu Bankgesprächen in Finanzierungsfragen |
Themen wie Vererben, Verschenken oder Verkaufen erfordern Planung. Damit vorhandene Vermögenswerte für die nachfolgende Generation bestmöglich bewahrt werden. Ausgebaut und geschützt. Mit fachlichem Know-How und der gleichzeitig nötigen Sensibilität gilt es individuelle Konzepte zu entwickeln, die zu einem optimalen Ergebnis führen. Um Vergünstigungen zu nützen, Liquiditätsrisiken zu minimieren, Kosten effizient zu reduzieren.
Ein Unternehmen zu gründen ist kein einfaches Unterfangen. Es gibt viel zu überlegen, Entscheidungen müssen getroffen werden, die folgeschwer sein können. Womöglich gar entscheidend für den Erfolg oder aber Misslingen von etwas Einzigartigem: Ihrer Geschäftsidee! Diese auf den richtigen Weg zu bringen und Sie beim Erfolg zu unterstützen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Wir stehen Ihnen mit unserem Expertenwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Sei es bei der Wahl der passenden Rechtsform oder ganz praktischen Dingen wie der Erledigung anfallender Formalitäten.Wir begleiten Sie konstruktiv – in welcher Phase der Unternehmensgründung Sie sich auch befinden.
Verfassen von Businessplänen |
Unterstützung bei Finanzierungsfragen und Gesprächen mit der Bank |
Beratung betreffend Gründungsförderungen |
Erarbeitung einer Finanzplanung für die ersten Jahre |
Beratung bei der Wahl der Rechtsform |
Aufstellung von Zeit- und Rentabilitätsplänen unter Abbildung der Kosten- und Ertragsentwicklung und Berechnung des voraussichtlichen Break Even Punktes (Gewinnschwelle) |
Fahrplan in die GmbH |
Beratung bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen |
Prüfung der Geschäftsidee auf ihre Umsetzbarkeit |
Gemeinsame Ausarbeitung eines Konzeptes |

Das macht ES&P für Privatpersonen
Auch als Privatperson sollten Sie sich die Vorteile einer professionellen steuerlichen Beratung zunutze machen. Um kein Geld zu verschenken. Denn permanente Gesetzesänderungen im Steuerrecht oder aber neueste Rechtsprechungen machen es dem Laien fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Und so alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Das Optimale für Sie zu realisieren. Sei es bei der privaten Steuererklärung oder aber bei Immobilienerwerb, Finanzierungen, Erbschaft oder Schenkung.
Mit ES&P haben Sie den Partner an Ihrer Seite, der all das für Sie erledigt. Mit dem nötigen Know-How und langjähriger Erfahrung halten wir gemeinsam Ihre Steuern so niedrig wie möglich. Versprochen.
Auch als Privatperson sollten Sie von den Erfahrungen und dem Know-How eines Steuerberaters profitieren. Immerhin liegt die durchschnittliche Steuererstattung für einen Arbeitnehmer bei 900 €. Mit der entsprechenden Beratung und Unterstützung durch Fachleute lässt sich dabei oftmals mehr herausholen. Denn zahlreiche Gesetzesänderungen, steuerliche Erklärungspflichten oder aber Einsprüche und Verfahren bei Finanzgerichten, lassen Privatpersonen schnell den Überblick verlieren. Legen Sie deshalb Ihren privaten Einkommens- und Vermögensbereich in professionelle Hände. Tauschen Sie sich mit uns aus, wir helfen Ihnen, kein Geld zu verschenken.
Eine Selbstanzeige schafft jedem Bürger die Möglichkeit, straffrei in die Steuerehrlichkeit zu gelangen. Hierfür müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein, bestimmte Fristen eingehalten werden. Wir von ES&P stehen Ihnen zur Seite und beraten Sie kompetent im Falle einer Selbstanzeige. Mit der nötigen Umsicht und der erforderlichen Erfahrung, um diese auch erfolgreich, sprich strafbefreiend, zu machen. Denn im Falle einer fehlerhaften Selbstanzeige, kann diese mehr Schaden als Nutzen anrichten. Deshalb unterstützt ES&P Sie bei der Erstellung einer Selbstanzeige und finden die passende individuelle Lösung. Sowohl im Bereich der Umsatzsteuer, der Einkommensteuer als auch der Erbschaftsteuer. Selbst wenn eine Selbstanzeige nicht mehr möglich sein sollte, lassen wir Sie nicht allein und unterstützen Sie in möglichen weiteren Steuerstrafverfahren mit der Erfahrung von Fachanwälten im Bereich Steuerstrafrecht.
Alles für den Fall des Ablebens geregelt zu haben, kann nicht schaden: Schafft es doch die Möglichkeit, die eigenen Anliegen im gewünschten Sinne zu verfügen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Testament ganz in Ihrem Sinne zu gestalten. Um mit Ihnen gemeinsam das folgende zu erreichen:
Nach Ihrem Tod sind die notwendigen Dinge nach bestem Wissen und Gewissen geregelt. |
Es gibt keine Erbstreitereien. |
Die Steuerbelastung für die Erben ist so gering wie möglich. |
Das Vermögen bleibt geschützt. |
Ihr Lebenswerk lebt weiter. |
Ihr Ehepartner ist gut versorgt |
In der Verwaltung von Vermögen treten keine Einschränkungen ein. |
Um Ihre Erträge aus Vermietung und Verpachtung bestmöglich und somit steuergünstig beim Finanzamt auszuweisen, sollten Sie sich mit uns besprechen. Am besten so früh wie möglich, bereits bei der Anschaffung Ihres Objektes. Denn bereits hier können wir Ihnen sagen, welche Kosten Sie steuerlich berücksichtigen können, wie hoch sich jährliche Abschreibungen belaufen, wie es mit der Umsatzsteuer aussieht. Denn mit der entsprechenden Beratung können hier in vielerlei Hinsicht Steuern gespart werden. Wir von ES&P helfen Ihnen dabei.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung |
Feststellung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten |
Ermittlung der Abschreibungen |
Beratung hinsichtlich der Umsatzsteuer (steuerfrei/Option zur Steuerpflicht) |
Beratung vor dem Kauf einer Immobilie |
Beratung hinsichtlich der Ertragsaussichten (Nettorendite) |
Beratung bei Schenkung |
Beratung bei Erbschaft |
Steuerliche Auswirkung bei Schenkung/Erbschaft |
Beratung beim Verkauf der Immobilie |
Altersversorgung muss verlässlich sein – und bestens geplant. Um tatsächlich von möglichen Steuerersparnissen beim Abschluss bestimmter Verträge zur Altersversorgung zu profitieren, bedarf es kompetenter Analyse. Und dem Vergleich und der Überprüfung verschiedenster Angebote. Auch die alternativer Kapitalanlagen. Wir beraten Sie hierbei umfassend und geben Ihnen konkret umsetzbare Empfehlungen. Damit Sie im Alter auf der sicheren Seite sind.
Ermittlung von Versorgungslücken |
Überprüfung von Rürup- und Riester-Renten |
Analyse von Kapitalanlagen aller Art |
Kritische Überprüfung Ihrer Versicherungsunterlage |
Betriebliche Altersversorgung |
Das ist ES&P

Günther Egelhof
Geboren 1953 in Ulm, aufgewachsen in Alpirsbach absolvierte Günther Egelhof zunächst eine Ausbildung zum Steuerfachangestelten bevor er im Jahr 1983 zum Steuerberater bestellt wurde. 1986 legte er den Grundstein für ES&P. Als Sohn einer Handwerkerfamilie liegt ihm dieses Klientel besonders am Herzen.

Stefan Schaufler
Stefan Schaufler, geboren 1968, ist nach seinem Studium zum Diplombetriebswirt in Pforzheim 1994 in Kanzlei eingetreten. Nach mehrjähriger Berufserfahrung erfolgte 2002 die Bestellung zum Steuerberater und gleichzeitig die Aufnahme als Partner von ES&P.

Matthias Egelhof
Der 1983 geborene Matthias Egelhof sammelte nach dem Studium zum Diplombetriebswirt in Pforzheim rund 5 Jahre Praxiserfahrung bei einer renommierten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart. 2012 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater. Ende 2014 wurde Matthias Egelhof nach erfolgreich abgelegter Sachkundeprüfung die Bezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ verliehen. Seit 2013 ist Matthias Egelhof in der Kanzlei tätig und Partner von ES&P.